Philipp Pirstinger

WEINgespräche #3

Aufgrund der großen Nachfrage, die WEINgespräche am „Zehenhof“ zu wiederholen, ist es uns für Sie gelungen, noch in diesem Jahr einen Termin zu finden.

WEINgespräche ist eine Veranstaltungsserie, bei denen mehrere Weine genossen, verkostet und diskutiert werden. Bei dieser Veranstaltung liegt der Fokus auf dem Genuss und die Wertschätzung gegenüber unseren Lebensmitteln. Des Weiteren sollen die Weingespräche dazu führen, dem Alltag ein wenig zu Entfliehen und ein paar schöne Stunden mit Gleichgesinnten Genießern zu erleben.

Während unserer Verkostung werden 3 sogenannte 3er Flights zu je 1/10l eingeschenkt. Gerne können Sie ihre Eindrücke und Meinungen über die verschiedenen Weine teilen und diskutieren. Die WEINgespräche sollen in weiteren Sitzungen auch dazu genutzt werden, um verschiedene Weine aus verschiedenen Regionen oder Ländern zu vergleichen oder um Weine eines bestimmten Jahrgangs zu verkosten. Es ist auch eine gute Gelegenheit, um mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Weinindustrie zu erfahren. Auch hierbei ist angedacht, Persönlichkeiten wie etwa Winzer, Sommeliers und Experten aus der Branche zu den Events einzuladen.

Bei den WEINgesprächen wird es ein 4 Gänge Menü (mit Ganserl), abgestimmt zu den Flights geben. Ebenfalls im Preis inkludiert sein werden: Aperitif, Brot, Wasser sowie ein Süßwein. Es ist also eine großartige Möglichkeit, um Zeit mit Freunden zu verbringen oder neue Menschen kennenzulernen, die eine gemeinsame Leidenschaft für Wein teilen.

Ich freue mich sehr, Sie am Zehenthof begrüßen zu dürfen.

Herzlichst Ihr,

Philipp Pirstinger

Küchenmeister und Sommelier

 

Für Wein bedarf es keinen Anlass, Wein selbst macht es zum Anlass.

 

Teilnehmerzahl:           Maximal 25 Personen

Kostenpunkt:                109,00 € p.P. für das 4 Gang Menü inkl. Wein und Brot

Dauer:                            Etwa 4 Stunden

 

Das Menü finden Sie untenstehend als PDF zum Download. Kleine Änderungen des Menüs bzw. der Weine behalten wir uns vor.